Zertifizierungen
Eine gesunde Basis
Die Bedeutung von Qualität liegt den Unternehmern von Fossa Eugenia im Blut. Als zusätzliche Garantie hat sich die Unternehmergruppe mehreren zertifizierenden Instanzen angeschlossen. Dies bedeutet eine vierfache Kontrolle von Produkt und Prozess.
Dreifache Qualitätskontrolle
Die ständigen Bemühungen um Qualität, Umweltschutz und Reinheit werden seit 1997 durch die Zertifizierung mit dem "TÜV Qualitätssiegel für hochwertiges Gemüse" dokumentiert. Außer den regelmäßigen TÜV Prüfungen werden die Produkte von Fossa Eugenia auch von den Qualitätskontrolleuren des Agro Quality Supports ständig kontrolliert. Die wichtigste Beurteilung der Produkte findet jedoch auf dem Markt statt. Deshalb ist das Urteil des Konsumenten die beste Qualitätsgarantie für die Produkte von Fossa Eugenia.
Neben unangekündigten TÜV-Kontrollen werden alle Erzeuger von Fossa Eugenia wöchentlich von Qualitätsprüfern von Agro Quality Support (AQS) kontrolliert.
Seit 2012 sind Bio Brothers und Especia die ersten Produzenten der Erzeugervereinigung Fossa Eugenia, die von SKAL BIO-zertifiziert wurden. Fossa Eugenia ist außerdem BIO-zertifiziert.
Seit 2010 ist Fossa Eugenia nach dem IFS Broker Standard zertifiziert und darf somit direkt an deutsche Handelsketten liefern.
GlobalGAP ist der europäische Standard für Qualität und Lebensmittelsicherheit im Primärsektor.
Alle mit Fossa Eugenia verbundenen Erzeuger sind nach ISO 9001 zertifiziert. Diese ISO-Zertifizierung stellt hohe Anforderungen an das eingesetzte Qualitätsmanagementsystem.
Um auch deutschen Kunden eine Qualitätsgarantie bieten zu können, sind die Erzeuger von Fossa Eugenia
zudem nach QS zertifiziert.
Das unabhängige Gütesiegel „On the way to PlanetProof“ beweist, dass Sie ein Produkt kaufen, das nachhaltiger produziert wird und somit besser für Natur, Umwelt, Klima und Tiere ist.
Der Nurture Standard von TESCO wurde für Erzeuger (Primärproduktion) erstellt, die ihre Produkte an TESCO (UK) liefern.
Fossa Eugenia verfügt über ein Produktqualitätsmanagementsystem, das den Anforderungen des RIK (KCB-Zertifizierung) entspricht.
GRASP steht für GLOBALG. A.P. Risk Assessment on Social Practice